Was ist CrossFit?
Ein Bild - in dem Fall ein Video - sagt mehr als tausend Worte:
Was hilft gegen Rückenschmerzen?
In der Regel ein Besuch beim Doc. Sie oder er stellt in der Regel eine Diagnose und sagt Dir genau, was Du als nächstes tun oder lassen solltest.
Es kann aber auch sein, dass Du keine eindeutige Diagnose bekommst, weil Du an sogenannten „unspezifischen Rückenschmerzen“ leidest. Ursache für „unspezifische Rückenschmerzen“ können körperliche, psychologische oder soziale Faktoren sein. „Unspezifische Rückenschmerzen“ sollten nach einigen Wochen wieder abklingen, können aber jederzeit wiederkehren oder auch chronisch werden. Das gilt es zu vermeiden!
Das Beste was Du gegen „unspezifische Rückenschmerzen“ tun kannst, ist präventiv tätig zu werden. Das heißt, Du solltest ein rückengerechtes und gut dosiertes Trainingsprogramm absolvieren, das Dir Spaß macht, Dich auf andere Gedanken bringt, Dir die Möglichkeit gibt „Dampf abzulassen“ und natürlich Dein gesamte Rumpfmuskulatur kräftigt und stabilisiert.
Wir empfehlen Dir in jedem Fall das Training mit freien Gewichten und Übungen mit Deinem Körpergewicht unter Anleitung einer qualifizierten Trainierin oder eines qualifizierten Trainers. Nur das Training mit freien Gewichten und Deinem Körpergewicht ermöglichen Dir das Einüben von funktionellen, alltagsnahen Bewegungen. So wird Deine Rumpfmuskulatur gezielt gestärkt.
Richtig ausgeführt, zählen sowohl die Kniebeuge mit und ohne Zusatzgewicht als auch das Kreuzheben zu den besten Übungen, zur Kräftigung Deiner Bein-, Gesäß-, Hüft- und Rückenmuskulatur und sind daher auch perfekt zur Vorbeugung gegen Rückenschmerzen geeignet.
Gerne unterstützen wir Dich bei Deinem Training. Sprich uns einfach auf der Trainingsfläche an oder vereinbare einen Termin für Deinen persönlichen Trainingsplan.